Navigation überspringen

Glossar

    A

  • Alufolie
    Geraetschaften_Alufolie

    Dünnes Blatt aus Aluminium zum Abdecken von Gerichten. Zum Beispiel beim Warmhalten im Backofen.

  • Apfelausstecher
    Geraetschaften-Apfelausstecher

    Werkzeug zum Entkernen von Äpfeln oder Birnen.

  • Ausstechformen
    Geraetschaften-Ausstechformen

    Werden für Guetzli aller Art verwendet. Ausgestochene Guetzli mit Spachtel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

  • B

  • Backofen
    Geraetschaften-Backofen

    Gerät, das vor allem zum Backen gebraucht wird. Der Backofen eignet sich auch zum Warmhalten von Gerichten.

  • Backpapier
    Geraetschaften-Backpapier

    Papier, mit dem Backformen und Bleche ausgelegt werden, um ein Anbacken zu verhindern.

  • Becher
    Geraetschaften-Becher

    Joghurtbecher (180 g) oder Trinkbecher (2 dl). Fülle den jeweiligen Becher bis knapp unter den Rand.

  • Blech
    Geraetschaften-Blech

    Rechteckige Backform aus Metall, die in den Backofen geschoben wird.

  • Blechdose
    Geraetschaften-Blechdose

    Verschliessbarer Behälter. In einer Dose können Guetzli oder getrocknete Apfelringe luftdicht verschlossen aufbewahrt werden.

  • Bratschaufel
    Geraetschaften-Bratschaufel

    Kelle zum Wenden von Lebensmitteln beim Anbraten.

  • C

  • Cakeform
    Geraetschaften-Cakeform_mit_Backpapier

    Rechteckige Form mit hohen Seitenwänden zum Backen von Cakes. Meistens wird die Cakeform mit Backpapier ausgelegt.

    >> Hier geht’s zur Seite: Backformen vorbereiten

  • D

  • Deckel
    Geraetschaften-Pfannendeckel

    Verschliesst zum Beispiel Pfannen. So kann die Hitze nicht entweichen. Dadurch wird Energie gespart.

  • Dessertgläser

    Glasbehälter zum portionsweisen Anrichten und Servieren von Desserts.

  • Dosenöffner
    Geraetschaften-Dosenoeffner

    Gerät zum Öffnen von Konservendosen.

  • E

  • Esslöffel (EL)
    Geraetschaften-Essloeffel

    Grosser Löffel, der zum Abmessen gebraucht wird. Ein Esslöffel entspricht jeweils einem gestrichenen Löffel.
    Ein Esslöffel ist grösser als ein Kaffeelöffel.

  • F

  • Flasche
    Geraetschaften-verschliessbare_Flasche

    Verschliessbare Glasflasche zum Abfüllen und Aufbewahren von Sirup oder Salatsauce. Oft mit Bügelverschluss.

  • G

  • Gabel
    Geraetschaften-Gabel

    Besteckteil, das zum Einstechen eingesetzt wird. Mit einer Gabel kann man zum Beispiel Teig einstechen.

  • Garmethoden

    Wenn man Lebensmittel siedet, dämpft, dünstet, brät oder backt, werden sie gar.

     

    • Sieden: Wasser aufkochen und Lebensmittel darin sieden, z. B. Teigwaren
    • Dämpfen: Wenig Wasser aufkochen und Lebensmittel im entstehenden Dampf dämpfen, z. B. Broccoli im Dämpfeinsatz
    • Dünsten: Wenig Fett erhitzen und Lebensmittel darin dünsten, z. B. Risottoreis
    • Braten: Wenig Fett stark erhitzen und Lebensmittel darin braten, z. B. Hackbällchen
    • Backen: Gericht oder Gebäck in der heissen Luft des Ofens backen, z. B. Muffins
  • Glas
    Geraetschaften-verschliessbares_Glas

    Verschliessbares Einmachglas, zum Beispiel ein Konfitürenglas. Dazu gehört ein Schraubdeckel oder ein Bügelverschluss.

  • Gummischaber
    Geraetschaften-Gummischaber

    Flexible Kelle zum Mischen von Teigen oder Cremen. Auch zum Ausschaben von Schüsseln geeignet.

  • H

  • Handmixer
    Geraetschaften-Handmixer

    Gerät zum Rühren oder Kneten von Teigen und Massen.

  • Herd
    Geraetschaften-Herd

    Kochstelle; umfasst in der Regel vier Herdplatten. Auch Kochherd genannt.

  • Hobel
    Geraetschaften-Hobel

    Werkzeug, mit dem sich Lebensmittel in dünne Scheiben hobeln lassen. Etwa Äpfel für Apfelringe.
    Vorsicht vor der scharfen Klinge!

  • K

  • Kaffeelöffel (KL)
    Geraetschaften-Kaffeeloeffel-08

    Kleiner Löffel, der zum Abmessen gebraucht wird. Ein Kaffeelöffel entspricht jeweils einem gestrichenen Löffel.
    Ein Kaffeelöffel ist kleiner als ein Esslöffel.

  • Kelle
    Geraetschaften-Kelle

    Für alle Gerichte, die umgerührt werden müssen.

  • Knoblauchpresse
    Geraetschaften-Knoblauchpresse

    Werkzeug zum Pressen von Knoblauch.

  • Kuchenblech
    Geraetschaften-Kuchenblech

    Runde Backform aus Metall. In der Regel mit einem Durchmesser von 28 cm.
    Beispiele für Gebäcke und Gerichte, die im Kuchenblech gebacken werden:
    >> Fruchtwähe
    >> Polenta-Pizza

  • Kuchengitter
    Geraetschaften-Kuchengitter

    Wird zum Auskühlen von Guetzli, Kuchen oder Muffins verwendet.

  • Küchentuch
    Geraetschaften-Kuechentuch

    Dient zum Abtrocknen von Geschirr, Arbeitsflächen und so weiter.

  • Kugelausstecher
    Geraetschaften-Kugelausstecher

    Werkzeug zum Entkernen von Äpfeln oder Birnen. Eignet sich auch zum Ausstechen gleichmässiger Kugeln, etwa aus Melonen.

  • L

  • Löcherbecken
    Geraetschaften-Loecherbecken

    Grobes Sieb zum Waschen von Lebensmitteln oder zum Abgiessen von Kochwasser.

  • M

  • Messbecher
    Geraetschaften-Messbecher

    Gefäss zum Abmessen von Flüssigkeiten.

  • Messer
    Geraetschaften-Messer

    Benutze zum Rüsten und Zerkleinern ein Kindermesser mit abgerundeter Klinge. Tomaten und Peperoni lassen sich mit einer gezackten Klinge besser schneiden.
    >> Hier geht’s zur Seite: Krallengriff und Tunnelgriff

  • Muffinblech
    Geraetschaften-Muffinblech

    Backform für Muffins mit Vertiefungen. Meistens werden Papierförmchen in die Vertiefungen gelegt, bevor der Teig eingefüllt wird.
    >> Hier geht’s zur Seite: Backformen vorbereiten

  • O

  • Ofenhandschuh
    Geraetschaften-Ofenhandschuhe

    Schützt die Hände vor Verbrennungen. Ofenhandschuhe sind aus hitzebeständigem Material.

  • P

  • Papierförmchen
    Geraetschaften-verschliessbares_Glas_Kopie

    Förmchen aus stabilem Papier. Die Papierförmchen in die Vertiefungen des Muffinblechs legen, bevor der Teig eingefüllt wird.
    >> Hier geht’s zur Seite: Backformen vorbereiten

  • Pfanne
    Geraetschaften-Bratpfanne

    Kochgeschirr: Nutze Pfannen, um Lebensmittel auf dem Herd zu dünsten oder zu sieden. Pfannen sollten jeweils mit einem passenden Deckel benutzt werden.

  • Pinsel
    Geraetschaften-Pinsel

    Backzubehör zum Verstreichen von Glasuren oder Eimassen. Mit dem Pinsel kannst du beispielsweise Guetzli oder Cipollata im Teig bestreichen.

  • R

  • Röstiraffel
    Geraetschaften-Roestiraffel

    Werkzeug zum Raffeln von Lebensmitteln wie Äpfeln, Kartoffeln oder Rüebli.

  • S

  • Schere
    Geraetschaften-Schere

    Schneidewerkzeug; wird in der Küche etwa zum Schneiden von Kräutern gebraucht.

  • Schneidebrett
    Geraetschaften-Schneidebrett

    Unterlage aus Plastik oder aus Holz zum Verarbeiten von Lebensmitteln.

  • Schüssel
    Geraetschaften-Schuessel

    Rundes Gefäss aus Materialien wie Chromstahl, Plastik oder Porzellan.

  • Schwingbesen
    Geraetschaften-Schwingbesen

    Mit diesem Besen aus Drahtschlaufen werden Zutaten verrührt.

  • Sieb
    Geraetschaften-Sieb

    Drahtgeflecht zum Waschen von Lebensmitteln oder zum Absieben von festen Bestandteilen aus einer Flüssigkeit.

  • Souffléformen
    Geraetschaften-Soufflefoermchen

    Backofenfeste, runde Portionenförmchen.

  • Sparschäler
    Geraetschaften-Spaerschaeler

    Werkzeug zum Schälen von Kartoffeln, Gemüse oder Früchten.

  • Spiesschen
    Geraetschaften-Spiesschen

    Holzstäbchen zum Aufspiessen von Früchten, Gemüse oder Fleisch.

  • Springform
    Geraetschaften-Springform

    Wird für Gebäcke wie Kuchen und Torten verwendet. In der Regel mit einem Durchmesser von 24 cm. Eine Springform besteht aus zwei Teilen – dem Boden und dem Rand.
    >> Hier geht’s zur Seite: Backformen vorbereiten

  • Stabmixer
    Geraetschaften-Stabmixer

    Elektrisches Küchengerät, auch «Pürierstab» genannt. Er wird zum Pürieren verwendet. Beispiele für pürierte Gerichte:
    >> Kürbissuppe
    >> Smoothie

  • Suppenteller
    Geraetschaften-Suppenteller

    Tiefer Teller für flüssige Gerichte. Suppenteller werden auch beim Panieren von Lebensmitteln verwendet.

  • T

  • Teighölzer
    Geraetschaften-Teighoelzer

    Massstäbe; werden verwendet, um Teige gleichmäßig dick auszuwallen.

  • Teigrädchen
    Geraetschaften-Teigraedchen

    Schneidewerkzeug; wird verwendet, um Teige zu zerschneiden. Zum Beispiel den Blätterteig für die Cipollata.

  • Teller
    Geraetschaften-Teller

    Teil des Geschirrs, der hauptsächlich zum Servieren von Gerichten gebraucht wird.

  • Trichter
    Geraetschaften-Trichter

    Gerät zum Abfüllen von Flüssigkeiten.

  • W

  • Waage
    Geraetschaften-Waage

    Gerät zum genauen Abwiegen von Zutaten wie Mehl, Zucker oder Reis.
    In der Regel geben Küchenwaagen das Gewicht in Gramm an.

  • Wähenblech
    Geraetschaften-Kuchenblech

    Runde Backform aus Metall. In der Regel mit einem Durchmesser von 28 cm.
    Beispiele für Gebäcke und Gerichte, die im Wähenblech gebacken werden:
    >> Fruchtwähe
    >> Polenta-Pizza

  • Wallholz
    Geraetschaften-Wallholz

    Wird verwendet, um Teige auszuwallen.

  • Z

  • Zitronenpresse
    Geraetschaften-Zitronenpresse

    Werkzeug zum Auspressen der Säfte von Zitronen oder Orangen.

  • Zitronenraffel
    Geraetschaften-Zitronenraffel

    Werkzeug zum Abreiben von Zitronen- oder Orangenschalen.